Sport- und Freizeit AG Gap-Analyse - Lösung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Controlling-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aufgabe 1:''' Erstellen Sie eine Gap-Analyse, in welcher die Ausgangslage abgebildet wird. Verwenden Sie für die Bezeichnung der Kurven die Begrifflichkeiten '''potenzielles Basisgeschäft''', '''Entwicklungsgrenze''' und '''Basisgeschäft'''. Die Lücken sollen in der Darstellung ersichtlich und beschriftet sein. 600px|rahmenlos|mitte '''Aufgabe 2:''' a) Nennen Sie drei weitere operative Massnahmen,…“)
(kein Unterschied)

Version vom 4. April 2024, 14:31 Uhr

Aufgabe 1:

Erstellen Sie eine Gap-Analyse, in welcher die Ausgangslage abgebildet wird. Verwenden Sie für die Bezeichnung der Kurven die Begrifflichkeiten potenzielles Basisgeschäft, Entwicklungsgrenze und Basisgeschäft. Die Lücken sollen in der Darstellung ersichtlich und beschriftet sein.


Abbildung 3 Lösung Fallstudie.png


Aufgabe 2:

a) Nennen Sie drei weitere operative Massnahmen, welche dazu beitragen, die operative Lücke zu schliessen.

  • Rationalisierung
  • Leistungssteigerung
  • Optimierung der Kapazitätsauslastung
  • Durchführung von Kostensenkungsmassnahmen
  • Erhöhung des Automatisierungsgrads


b) Welche Massnahmen können ergriffen werden, um die strategische Lücke zu schliessen (3 Massnahmen)?

  • Erschliessung neuer Märkte
  • Erschliessung neuer Kundengruppen
  • Entwicklung neuer Produkte
  • Veränderung der Wertschöpfungskette (Make-or-Buy)
  • Verbesserung der Unternehmensfinanzierung