Alle Seiten
Aus Controlling-Wiki
- 3 Daughters AG – Konzern-Deckungsbeitrag
- ABC-Analyse
- Aare-Tessin Holding AG – Implementierung wertorientiertes Kennzahlensystem
- Aare-Tessin Holding AG – Lösung
- Absatzcontrolling
- Absatzplan
- Abweichungsanalyse
- Activity Based Budgeting
- Advanced Budgeting
- Agile Methoden
- Agile Planung
- Aktienbasierte Vergütungssysteme
- Anreizsystem
- Anreizsysteme auf der Basis der Balanced Scorecard
- App-Go Ltd. – Double Irish With a Dutch Sandwich
- Asago AG – Cloudbasierte Vetriebssoftware
- Asago AG – Lösung
- Aufgabe: Elemente des Value Reporting
- Aufgabe Value Reporting (Multiple Choice)
- Augustus AG – ABC-Analyse
- Augustus AG – Lösung
- Automobilbranche - Anwendung von Big Data
- Automobile AG – Anwendung der Wiederverkaufspreismethode
- Automobile AG – Lösung
- Autorenhinweise
- Axpo – Investitionscontrolling
- Axpo – Lösung
- Balanced Scorecard
- Banca SA – Lösung
- Banca SA – Zielvereinbarung mithilfe der BSC
- Basler AG – Vergütungssystem auf Basis einer Bonusbank
- BauMarkt AG – Berechnung der Bonuszahlungen
- BauMarkt AG – Lösung
- Bayer MaterialScience AG – Zentrale Unternehmensstruktur
- Bayer – Aufbau Serviceorganisation
- Behavioral Accounting
- Bellcore – Getting Transfer Prices Right
- Benchmarking
- Beschaffungscontrolling
- Beschaffungskennzahlen
- Best-Floor AG – Erkennen der Relevanz eines Innovationscontrollings
- Best-Floor AG – Lösung
- Beteiligung
- Beteiligungscontrolling
- Better Budgeting
- Bewertung des Fertigstellungsgrades
- Bewertungsansätze der Humankapitalbewertung
- Beyond Budgeting
- Big Data
- Bigler AG – Self-Service Business Intelligence
- Biscuit AG – Humankapitalbewertung
- Biscuit AG – Lösung
- Bleistifte AG – Investitionsrechnung
- Bleistifte AG – Lösung
- Blockchain
- Bonusbank
- Braas Monier-Gruppe – Lösung
- Braas Monier-Gruppe – Zentrale Konzernführung
- Business Analytics
- Business Analytics - Quiz
- Business Intelligence
- Business Intelligence in der Deutschschweizer Praxis – Empirische Studie
- Business Partner
- Bäckerei Flussmann AG – Investitionscontrolling
- Bäckerei Flussmann AG – Lösung
- CFFH AG – Lösung
- CFFH AG – Nutzwertanalyse
- CKW & Franke Water Systems – Interviews Business Partner
- COSLU Holding AG – Berechnung Unternehmenswert
- COSLU Holding AG – Beteiligungscontrolling
- COSLU Holding AG – Lösung Beteiligungscontrolling
- COSLU Holding AG – Lösung Unternehmenswert
- Cafélita AG - Value Reporting
- Car AG – Anwendung der Kostenaufschlagsmethode
- Car AG – Lösung
- CashCom AG – Cashflow-basierte Messgrössen
- Cash Flow Return on Investment
- Cash Value Added
- Cashflow-basierte Messgrössen
- Cashflow at Risk
- Center-Konzept
- Chemie AG – BSC-basiertes Anreizsystem
- ChipConnect – Lösung
- ChipConnect – Neuregelung der Verrechnungspreise
- Clever AG - Lösung
- Clever AG – Blockchain
- Climeworks – Lösung
- Climeworks – Szenarioanalyse
- Cloud Computing
- Collaboration
- Comparis – Social Media Controlling
- Compliance
- Compliance Management System - Roche
- Comroad - Wirtschaftskriminalität
- Controlling-Organisation
- Controlling-Wiki
- Controlling in dezentralen Organisationseinheiten
- Cost-Center
- DHL – Logistikcontrolling
- DHL – Lösung
- Data Analytics
- Data Envelopment Analysis
- Data Mining
- Data Science Center
- Data Scientist
- Data Warehouse
- Datenaufbereitung im Text Mining
- Datenbasierte Dienstleistungen
- Datenbasierte Dienstleistungen (Kaffee AG) - Lösungen
- Datenmanagement
- Deckungsbeitragsrechnung
- Deloitte – Controller als Wegbegleiter des digitalen Wandels
- Deutsche Post DHL – Führen mit Zielen
- Dezentralisierung
- Digital Boardroom
- Digital Controlling
- Digitaler Controller
- Discounted Cash Flow
- Dream Holiday AG - Data Mining
- Dream Holiday AG - Lösung
- DuPont-Kennzahlensystem
- Duale Verrechnungspreise
- Dualo AG – Deckungsbeiträge
- Dualo AG – Lösung
- EVA-Bonusplan
- EVA: Funding Conversions
- EVA: Operating Conversions
- EVA: Shareholder Conversions
- EVA: Tax Conversions
- EVA AG – Einführung agiler Methoden im Projektcontrolling
- EVA AG – Lösung
- Earned Value Analyse
- Economic Value Added
- Eigenkapitalkosten
- Einkreis- oder Zweikreissystem
- Electrix AG – F&E-Controlling
- Electrix AG – Lösung
- Elekpro AG – Berechnung der gewichteten Terminabweichung
- Elekpro AG – Lösung
- Emmi Gruppe – Lösung
- Emmi Gruppe – Risikocontrolling
- Energie Wasser Langnau (EWL) – Lösung
- Energie Wasser Langnau (EWL) – Technologie-Portfolio
- Erfahrungskurve
- Erfolgswirtschaftliche Planung
- Exaimpel AG – Berechnung DCF und EVA
- Exaimpel AG – Lösung
- F&E-Controlling
- Fallstudie Cafélita AG
- Fallstudie Kreditkartenfirma - Visual Analytics
- Fallstudie S. Oliver Group
- FastMot – Lösung
- FastMot – Verrechnungspreise und Kostenstrukturen
- Fenster & Fassaden AG – Aufgaben Produktionscontrolling
- Fenster & Fassaden AG – Aufgaben Produktionskennzahlen
- Fenster & Fassaden AG – Lösung
- Fenster & Fassaden AG – Lösungen Produktionskennzahlen
- Finanzcontrolling
- Finanzplan
- Flexible Budgetierung
- Flora AG – Ermittlung Personalbedarf
- Flora AG – Lösung
- Flusskostenrechnung
- Funktionale Organisation
- Funktionales Controlling
- Futur Wood AG – Immobiliencontrolling
- Futur Wood AG – Lösungen
- Geberit – Lösung
- Geberit – Ökobilanz
- Gemeinkostenwertanalyse
- Geschäftsberichte-Rating
- Gewinnaufteilungsmethode
- Global Expert Center
- Governance Leader
- Grape SE – Marktpreis als Verrechnungspreis
- Grenzkosten als Verrechnungspreis
- Henkel Konzern – Implementierung EVA-Kennzahlensystem
- Henkel Konzern – Lösung
- Henkel – SSC Bratislava
- Hilfe
- Hitzberger AG – Lösung
- Hitzberger AG – Übernahme durch Genossenschaft Migros Zürich
- Holz AG – Lösung
- Holz AG – Value at Risk
- Holzwagen AG – Verrechnungspreise im Konzern
- Horizontale Integration
- Hotea AG – Erstellen einer Kostentrendanalyse
- Hotea AG – Lösung
- Humankapitalbewertung
- Humankapitalbewertung – Quiz
- IBM – Umsatz- und Kostenvorhersage
- IT-Controlling
- Immobiliencontrolling
- In-Memory Computing
- Innovationscontrolling
- Input-Process-Output-Outcome-Framework
- Intercar AG – Anreizsysteme für Führungskräfte
- Internationale Verrechnungspreise
- Internet of Things
- Investitionscontrolling
- Investitionsrechnung
- Investment-Center
- Joint Venture
- Kaizen Budgeting
- Kanton Zürich – IT Controlling
- Kanton Zürich – Lösung
- Kapitalflussrechnung
- Kennzahlensysteme
- Konsequenzen für die Führung
- Konzern-Deckungsbeitragsrechnung
- Konzern DeuSchwi – Funktions- und Risikoanalyse
- Konzern DeuSchwi – Lösung
- Kosten-Trendanalyse
- Kostenaufschlagsmethode
- Kostenbasierte Verrechnungspreise
- Kostentrendanalyse
- Kultur
- Kundendeckungsbeitragsrechnung
- Lafarge Roofing Components GmbH – Key Performance Indikatoren
- Lebenszyklus-Konzept
- Leistungsmessung bei Cost-Centern
- Leistungsmessung bei Investment-Centern
- Leistungsmessung bei Profit-Centern
- Leistungsmessung bei Revenue-Centern
- Life Cycle Costing
- Lightspeed – Lösung
- Lightspeed – Marktorientierte Verrechnungspreise
- Lizenz Software AG vs. Saas Grund Software AG – Investitionskosten
- Lizenz Software AG vs. Saas Grund Software AG – Investitionskosten – Lösung
- Lizenz Software AG vs. Saas Grund Software AG – Vertragsgestaltung
- Lizenz Software AG vs. Saas Grund Software AG – Vertragsgestaltung – Lösung
- Logistikcontrolling
- Lufthansa – Ausgestaltung Beschaffungscontrolling
- Lufthansa – Lösung
- LuxusCar – Lösung
- LuxusCar – Verhandlungsbasierte Verrechnungspreise
- Lösung: Aufgabe Value Reporting (Multiple Choice)
- Lösung: Elemente des Value Reporting
- Lösung: Fallstudie Cafélita AG
- Lösungen
- Lösungen - Sonova AG und PriceHubble AG - Möglichkeiten von Big Data
- Lösungen Automobilbranche - anwendung von Big Data
- MNOP AG - Text Mining – Lösung
- MNOP AG – Text Mining
- M et al AG – Anwendung Performance Measurement
- M et al AG – Lösung
- Machina Holding AG – Lösung
- Machina Holding AG – Wertorientierte Unternehmensführung
- Machine Learning
- Management by Objectives
- Market Value Added
- Marketing-Mix
- Marketingaudit
- Marktbasierte Verrechnungspreise
- Master Budget
- Matrixorganisation
- McKee Foods – Implementing EVA
- Meier AG – Earned Value Analyse
- Meier AG – Lösung
- Meilenstein-Trend-Analyse
- Meilenstein-Trendanalyse
- Meilensteintrendanalyse
- Metro Group – Wertorientierte Unternehmensführung
- Morphologischer Kasten
- Multiprojektcontrolling
- Muster AG – Funding Conversions
- Muster AG – Lösung
- Muster GmbH – Lösung
- Muster GmbH – Umweltorientierte Kennzahlen
- Mäh AG – Lösung
- Mäh AG – Standard Cost-Center
- Möbel AG – Cashflow at Risk
- Möbel AG – Lösung
- NETZSCH-Gruppe – Verrechnungspreismanagement
- Netflix - Controller und Data Scientist
- Netflix – Lösung
- Nicht-finanzielle Kennzahlen
- Northland – Verrechnungspreis im Fokus
- Noventis Pharma GmbH – F&E-Controlling
- Noventis Pharma GmbH – Lösung
- Nutzwertanalyse
- Objectives and Key Results
- Operative Einjahresplanung
- Organisationsformen
- Pathfinder
- Performance Measurement
- Personalcontrolling
- Personalkennzahlen
- Pharma GmbH – Anwendung der Gewinnaufteilungsmethode
- Planung und Budgetierung
- Planungsprozess
- PolTax Ltd. – Wirkung von internationalen Verrechnungspreisen
- Praliné GmbH - Lösung
- Praliné GmbH – Humankapitalbewertung
- Predictive Forecasting
- Preisvergleichsmethode
- Prinzipien
- Process Mining
- Produktionscontrolling
- Produktionskennzahlen
- Produktionskostenbezogene Abweichungsanalyse
- Profit-Center
- Profit-Center-Rechnung
- Projekt AG – Lösung
- Projekt AG – Projektcontrolling
- Projektcontrolling
- Projektdeckungsbeitragsrechnung
- Projektprognosen
- Prozesskosten als Verrechnungspreis
- Prozesskostenrechnung
- Prämissenkontrolle
- Q-Group-Holding – Lösung
- Q-Group-Holding – Vertikale Integration
- RL-Kennzahlensystem
- Regenbogen Holding – Investitionsrechnung
- Regenbogen Holding – Lösung
- Renditeorientierte Messgrössen
- Reporting Factory
- Ressourcenkostenrechnung
- Revenue-Center
- Risikoanalyse
- Risikocontrolling
- Robert Seuffer GmbH & Co. KG – Management by Objectives
- Robotic Process Automation
- Roll11 – Grenzkostenbasierte Verrechnungspreise
- Rollenprofile
- Rolling Forecast
- SaaS – Chancen und Gefahren aus verschiedenen Perspektiven
- Saarbrücker Formel
- Sandkasten
- Sauber AG – Lösung
- Sauber AG – Nutzwertanalyse Investitionscontrolling
- Schindler Management AG – Lösung
- Schindler Management AG – Personalcontrolling
- Schreiner Meyer AG – Immobilien-Investitionsrechnung
- Schreiner Meyer AG – Lösung
- Schreinerei Muster AG – Sensitivitätsanalyse
- Schweizerische Post – Erfolgsfaktor Dezentralisierung?
- Schweizerische Post – Lösung
- Scrum
- Self-Service Business Intelligence
- Sensitivitätsanalyse
- Service AG – Lösung
- Service AG – Nicht-finanzielle Kennzahlen
- Service Level Agreements