Diskussion:Performance Measurement: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Controlling-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Es wird somit deutlich, dass die Leistungsmessung ohne Leistungskennzahlen nicht möglich ist. Leistungsindikatoren sind Zahlen, die durch Verdichtung komplizi…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 8. Januar 2013, 11:38 Uhr

Es wird somit deutlich, dass die Leistungsmessung ohne Leistungskennzahlen nicht möglich ist. Leistungsindikatoren sind Zahlen, die durch Verdichtung komplizierte Sachverhalte auf einfache Weise abbilden sollen. Die Steuerung und Koordination von Entscheidungen erfolgt in der Regel über Kennzahlen anstelle der direkten Steuerung durch Einschränkung von Handlungsspielräumen (Merchant & Van der Stede, 2012, S. 261).

Alternativer Vorschlag, meiner Meinung nach formschöner (ohne "Es wird" und "sollen"): Hiermit wird deutlich, dass die Leistungsmessung ohne Leistungskennzahlen nicht möglich ist. Leistungsindikatoren sind Zahlen, die durch Verdichtung komplizierte Sachverhalte auf einfache Weise abbilden. Die Steuerung und Koordination von Entscheidungen erfolgt in der Regel über Kennzahlen anstelle der direkten Steuerung durch Einschränkung von Handlungsspielräumen (Merchant & Van der Stede, 2012, S. 261).