Duale Verrechnungspreise: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Controlling-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geprueft|+}}
Zwischen den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens werden Güter geliefert und Dienstleistungen erbracht.  
Zwischen den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens werden Güter geliefert und Dienstleistungen erbracht.  
Um die Kosten und Erträge der einzelnen Unternehmensbereiche verursachergerecht zuzuordnen, müssen diese innerbetrieblichen Leistungen bewertet werden. Gegenüber den Marktpreisen, welche von den externen Kunden verlangt werden, gelten für interne Kunden die [[Verrechnungspreise]], zu welchen die dualen Verrechnungspreise gehören. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass im Unterschied zu [[Verrechnungspreise#Methoden der Preisermittlung|anderen Methoden]] unterschiedliche Preise für die Leistungserbringer und -empfänger gelten. Duale Verrechnungspreise versuchen den [[Verrechnungspreise#Ziele und Zielkonflikte|Konflikt]] zwischen der Lenkfunktion und der Erfolgsermittlungsfunktion zu lösen (Friedl, 2013, S. 322). Die Zentrale der Unternehmung übernimmt die Ausgleichsfunktion für die Gewinndifferenzen, die in den unterschiedlichen Bereichen erwirtschaftet werden (Ewert & Wagenhofer, 2008, S. 611).
Um die Kosten und Erträge der einzelnen Unternehmensbereiche verursachergerecht zuzuordnen, müssen diese innerbetrieblichen Leistungen bewertet werden. Gegenüber den Marktpreisen, welche von den externen Kunden verlangt werden, gelten für interne Kunden die [[Verrechnungspreise]], zu welchen die dualen Verrechnungspreise gehören. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass im Unterschied zu [[Verrechnungspreise#Methoden der Preisermittlung|anderen Methoden]] unterschiedliche Preise für die Leistungserbringer und -empfänger gelten. Duale Verrechnungspreise versuchen den [[Verrechnungspreise#Ziele und Zielkonflikte|Konflikt]] zwischen der Lenkfunktion und der Erfolgsermittlungsfunktion zu lösen (Friedl, 2013, S. 322). Die Zentrale der Unternehmung übernimmt die Ausgleichsfunktion für die Gewinndifferenzen, die in den unterschiedlichen Bereichen erwirtschaftet werden (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 601).
 
== Begriffliche Abgrenzung zum Zwei-Kreis-System ==
 
Das Zwei-Kreis System erlaubt gemäss Vernholt, Lebefromm & Hoberg (2012) zwei getrennte Abschlüsse: Einerseits die Buchhaltung und andererseits die Kostenrechnung (S. 41). Der Unterschied liegt darin, dass die Verrechnungspreise je nach Funktion, die sie erfüllen sollen, gemäss einer [[Verrechnungspreise#Methoden der Preisermittlung|anderen Methoden]] berechnet werden.
 
{|
|- valign="bottom"
|style="width:100%"|


== Varianten dualer Verrechnungspreise ==
== Varianten dualer Verrechnungspreise ==
|align="right"|[[Datei:Flag_für_Strategie.png|link=Strategie|Strategie]]
|align="right"|[[Datei:Flag_für_Struktur.png|link=Struktur|Struktur]]
|}


Eine Übersicht über die Zusammenstellung verschiedener [[Verrechnungspreise]] für den liefernden und abnehmenden Bereich gibt folgende Tabelle (Friedl, 2013, S. 323):
Eine Übersicht über die Zusammenstellung verschiedener [[Verrechnungspreise]] für den liefernden und abnehmenden Bereich gibt folgende Tabelle (Friedl, 2013, S. 323):
Zeile 19: Zeile 10:
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
! Autoren
! Autor(en)
! Werk, Seitenzahl
! Werk
! Vergütung liefernder Bereich
! Vergütung liefernder Bereich
! Belastung beziehender Bereich
! Belastung beziehender Bereich
|-
|-
| Anthony & Govindarajan; Eccles
| Anthony & Govindarajan; Eccles
| Management Control, S. 220; Problems, S. 101
| Management Control; Problems
| Marktpreis Zwischenprodukt
| Marktpreis Zwischenprodukt
| Vollkosten Zwischenprodukt
| Vollkosten Zwischenprodukt
|-
|-
| Atkinson et al.
| Atkinson et al.
| Management Accounting, S. 573
| Management Accounting
| Absatzpreis Endprodukt abzüglich Fertigungskosten beziehender Bereich
| Absatzpreis Endprodukt abzüglich Fertigungskosten beziehender Bereich
| Variable Kosten Zwischenprodukt
| Variable Kosten Zwischenprodukt
|-
|-
| Coenenberg
| Coenenberg
| Kostenrechnung, S. 565
| Kostenrechnung
| Summe aus Vollkosten und Gewinnzuschlag
| Summe aus Vollkosten und Gewinnzuschlag
| Zweistufiger Lenkpreis
| Zweistufiger Lenkpreis
|-
|-
| Drury
| Drury
| Cost Accounting (2008), S. 806
| Cost Accounting
| Summe aus variablen Stückkosten und Gewinnzuschlag
| Summe aus variablen Stückkosten und Gewinnzuschlag
| Variable Stückkosten Zwischenprodukt
| Variable Stückkosten Zwischenprodukt
|-
|-
| Ewert & Wagenhofer
| Ewert & Wagenhofer
| Interne Unternehmensrechnung, S. 624
| Interne Unternehmensrechnung
| Absatzpreis Endprodukt abzüglich Fertigungskosten beziehender Bereich
| Absatzpreis Endprodukt abzüglich Fertigungskosten beziehender Bereich
| Vollkosten Zwischenprodukt
| Vollkosten Zwischenprodukt
|-
|-
| Frese
| Frese
| Verrechnungspreise, S. 950
| Verrechnungspreise
| Marktpreis Zwischenprodukt
| Marktpreis Zwischenprodukt
| Variable Kosten Zwischenprodukt
| Variable Kosten Zwischenprodukt
|-
|-
| Horngren, Foster & Datar
| Horngren, Foster & Datar
| Cost Accounting, S. 800
| Cost Accounting
| Summe aus Vollkosten und Gewinnzuschlag
| Summe aus Vollkosten und Gewinnzuschlag
| Marktpreis Zwischenprodukt
| Marktpreis Zwischenprodukt
|-
|-
| Kaplan & Atkinson
| Kaplan & Atkinson
| Management Accounting (1989), S. 460
| Management Accounting
| Absatzpreis Endprodukt abzüglich Fertigungskosten beziehender Bereich
| Absatzpreis Endprodukt abzüglich Fertigungskosten beziehender Bereich
| Summe variable Stückkosten und Opportunitätskosten Zwischenprodukt
| Summe variable Stückkosten und Opportunitätskosten Zwischenprodukt
Zeile 66: Zeile 57:
|}
|}


Nach Friedl (2013) weisen die Vorschläge zwei Gemeinsamkeiten auf:
Nach Friedl (2013) weisen die Varianten zwei Gemeinsamkeiten auf:
# Wenn der abnehmende Bereich mit den Kosten des Zwischenproduktes belastet wird, können seine Entscheidungen über die Herstellung und Verwertung der Endprodukte an die Unternehmensziele gekoppelt werden.
# Wenn der abnehmende Bereich mit den Kosten des Zwischenproduktes belastet wird, können seine Entscheidungen über die Herstellung und Verwertung der Endprodukte an die Unternehmensziele gekoppelt werden.
# Wenn der liefernde Bereich für die Lieferung des Zwischenproduktes so vergütet wird, dass er einen Erfolg ausweisen kann, können seine Entscheidungen zwischen interner und externer Verwertung der Zwischenprodukte unternehmenszielorientiert gelenkt werden (S. 323).<br />
# Wenn der liefernde Bereich für die Lieferung des Zwischenproduktes so vergütet wird, dass er einen Erfolg ausweisen kann, können seine Entscheidungen zwischen interner und externer Verwertung der Zwischenprodukte unternehmenszielorientiert gelenkt werden (S. 323).


{|
{|
|- valign="bottom"
|- valign="bottom"
|style="width:100%"|
|style="width:100%"|
 
== Beispiele zu dualen Verrechnungspreisen ==
== Beispiele zu dualen Verrechnungspreisen ==
|align="right"|[[Datei:Flag_für_Strategie.png|link=Strategie|Strategie]]
|align="right"|[[Datei:Flag_für_Strategie.png|link=Strategie|Strategie]]
|}
|}


=== Variante 1: Marktbasiert und variable Kosten ===
=== Variante 1: Marktpreis und variable Kosten ===
 
Nach Wala & Haslehner (2009) können für den abnehmenden Bereich die [[Grenzkosten als Verrechnungspreis]] für die interne Leistung bestimmt werden, während der liefernde Bereich mit dem Marktpreis bezahlt wird. Somit erhält der leistende Bereich [[marktbasierte Verrechnungspreise]] während der abnehmende Bereich nur die variablen Kosten bezahlt (S. 357).  
Nach Wala & Haslehner (2009) können für den abnehmenden Bereich die [[Grenzkosten als Verrechnungspreis]] für die interne Leistung bestimmt werden, während der liefernde Bereich mit dem Marktpreis bezahlt wird. Somit erhält der leistende Bereich [[marktbasierte Verrechnungspreise]] während der abnehmende Bereich nur die variablen Kosten bezahlt (S. 357).  


Zeile 87: Zeile 78:
|-
|-
|  
|  
* Für den abnehmenden Bereich entsteht ein Wettbewerbsvorteil, da er seine Zwischenprodukte intern zu kostenbasierten Verrechnungspreisen bezieht. Extern würde er die Produkte zu Marktpreisen einkaufen müssen. Wenn der liefernde Bereich zudem seine Zwischenprodukte auch auf dem Markt verkauft, wird er mit den dort herrschenden Bedingungen für seine Leistungserstellung entlohnt (Friedl, 2013, S. 324). Da der liefernde Bereich mit dem Marktpreis vergütet wird, kann ein Bereichserfolg erzielt werden, was eine Lenkungsfunktion hat (Friedl, 2013, S. 323).
* Für den abnehmenden Bereich entsteht ein Wettbewerbsvorteil, da er seine Zwischenprodukte intern zu [[Kostenbasierte Verrechnungspreise|kostenbasierten Verrechnungspreisen]] bezieht. Extern würde er die Produkte zu Marktpreisen einkaufen müssen. Wenn der liefernde Bereich zudem seine Zwischenprodukte auch auf dem Markt verkauft, wird er mit den dort herrschenden Bedingungen für seine Leistungserstellung entlohnt. Da der liefernde Bereich mit dem Marktpreis vergütet wird, kann ein Bereichserfolg erzielt werden, was eine Lenkungsfunktion hat (Friedl, 2013, S. 323-324).
* Die Fehlzurechnung von Gemeinkosten wird durch den Verrechnungspreis auf Basis der variablen Kosten vermieden. Bei dem abnehmenden Bereich wird mit den effektiven variablen Kosten aus Sicht der Unternehmung weitergerechnet (Wala & Haslehner, 2009, S. 355).
* Die Fehlzurechnung von Gemeinkosten wird durch den Verrechnungspreis auf Basis der variablen Kosten vermieden. Bei dem abnehmenden Bereich wird mit den effektiven variablen Kosten aus Sicht der Unternehmung weitergerechnet (Wala & Haslehner, 2009, S. 355).
|  
|  
* Der liefernde Bereich nimmt durch seinen Verrechnungspreis den höchstmöglichen Gewinn ein, während der beziehende Bereich mit seinem Verrechnungspreis den niedrigsten Preis für die Zwischenprodukte bezahlt. Dadurch erfüllen duale Verrechnungspreise nicht die Erfolgsermittlungsfunktion (Ewert & Wagenhofer, 2008, S. 613).
* Der liefernde Bereich nimmt durch seinen Verrechnungspreis den höchstmöglichen Gewinn ein, während der beziehende Bereich mit seinem Verrechnungspreis den niedrigsten Preis für die Zwischenprodukte bezahlt. Dadurch erfüllen duale Verrechnungspreise nicht die Erfolgsermittlungsfunktion (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603).
* Die fixen Kostenanteile des liefernden Bereichs werden bei den Verrechnungspreisen nicht berücksichtigt und belasten damit seinen Bereichserfolg (Friedl, 2013, S. 301).
* Die fixen Kostenanteile des liefernden Bereichs werden bei den Verrechnungspreisen nicht berücksichtigt und belasten damit seinen Bereichserfolg (Friedl, 2013, S. 301).
|}
|}


=== Variante 2: Marktbasiert und Vollkosten ===
=== Variante 2: Marktpreis und Vollkosten ===


Die zweite vorgestellte Variante der dualen Verrechnungspreise basiert auf [[Marktbasierte Verrechnungspreise|marktbasierten Preisen]] für den liefernden und [[Vollkosten als Verrechnungspreis|vollkostenbasierten Preisen]] für den abnehmenden Bereich. Dadurch ergeben sich andere Vor- und Nachteile gegenüber der obigen Variante.
Die zweite vorgestellte Variante der dualen Verrechnungspreise basiert auf [[Marktbasierte Verrechnungspreise|marktbasierten Preisen]] für den liefernden und [[Vollkosten als Verrechnungspreis|vollkostenbasierten Preisen]] für den abnehmenden Bereich. Dadurch ergeben sich andere Vor- und Nachteile gegenüber der obigen Variante.
Zeile 104: Zeile 95:
|-
|-
|  
|  
* Der liefernde Bereich verkauft seine Produkte an den beziehenden Bereich zu Vollkosten. Dies ermöglicht es dem liefernden Bereich, seine gesamte Kosten abzudecken (Wala & Haslehner, 2009, S. 354).
* Der liefernde Bereich verkauft seine Produkte an den beziehenden Bereich zu Vollkosten. Dies ermöglicht es dem liefernden Bereich, seine gesamten Kosten abzudecken (Wala & Haslehner, 2009, S. 354).
|  
|  
* Aufgrund der Verrechnungspreis-Methode nach Ewert und Wagenhofer (2008) ermitteln beide Bereiche den gleichen Gewinn. Ein Vergleich der verschiedenen Bereiche hinsichtlich Profitabilität oder ihrem Beitrag zum Gesamtgewinn kann daher nicht mehr gezogen werden. Dies hat zur Folge, dass die Erfolgsermittlungsfunktion von Verrechnungspreisen nicht mehr gewährleistet ist (Ewert & Wagenhofer, 2008, S. 613; Wala & Haslehner, 2009, S. 356).
* Beide Bereiche ermitteln den gleichen Gewinn. Ein Vergleich der verschiedenen Bereiche hinsichtlich Profitabilität oder ihrem Beitrag zum Gesamtgewinn kann daher nicht mehr gezogen werden. Dies hat zur Folge, dass die Erfolgsermittlungsfunktion von Verrechnungspreisen nicht mehr gewährleistet ist (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603).
* Durch die Verrechnung der gesamten Kosten an den abnehmenden Bereich werden variable und fixe Kosten beim Abnehmer zu variablen Stückkosten. Dadurch besteht das Risiko von Fehlsteuerungen. Der beziehende Bereich könnte einen Auftrag ablehnen, weil er seine Kosten nicht decken kann, obwohl er aus Sicht des Gesamtunternehmens einen positiven Deckungsbeitrag erwirtschaften würde (Wala & Haslehner, 2009, S. 355).
* Durch die Verrechnung der gesamten Kosten an den abnehmenden Bereich werden variable und fixe Kosten beim Abnehmer zu variablen Stückkosten. Dadurch besteht das Risiko von Fehlsteuerungen. Der beziehende Bereich könnte einen Auftrag ablehnen, weil er seine Kosten nicht decken kann, obwohl er aus Sicht des Gesamtunternehmens einen positiven Deckungsbeitrag erwirtschaften würde (Wala & Haslehner, 2009, S. 355).
|}
|}
Zeile 113: Zeile 104:
|- valign="bottom"
|- valign="bottom"
|style="width:100%"|
|style="width:100%"|
=== Würdigung der beiden Varianten ===
=== Würdigung der beiden Varianten ===
|align="right"|[[Datei:Flag_für_Strategie.png|link=Strategie|Strategie]]
|align="right"|[[Datei:Flag_für_Strategie.png|link=Strategie|Strategie]]
Zeile 119: Zeile 109:
|}
|}


[[Datei:Systematik_Duale_Verrechnungspreise.jpg|600px|thumb|right|Systematik der dualen Verrechnungspreise (Ewert & Wagenhofer, 2008, S. 612)]]
Zu den '''Vorteilen''' beider Varianten zählen die folgenden Punkte:
 
* Die Zentrale kann über die Festlegung der dualen Verrechnungspreise die Anreizwirkungen optimal steuern (Friedl, 2013, S. 322).
Die nebenstehende Abbildung verdeutlicht die Systematik der Verrechnungspreise in grafischer Form. Erkennbar ist das Entgelt in Höhe des Bezugs-Verrechnungspreises durch den beziehenden Bereich sowie die Ausgleichszahlung durch die Zentrale an den liefernden Bereich.
* Die [[Verrechnungspreise#Funktionen von Verrechnungspreisen|Koordinations- und Lenkungsfunktion]] ist eine interne Funktion und soll die optimale Ressourcenallokation für das Gesamtunternehmen sicherstellen sowie eine Entscheidungsunterstützung sein.
 
* Die dualen Verrechnungspreise ermöglichen eine optimale Ressourcenallokation, da die leistungserbringende und die leistungsempfangende Unternehmenseinheit beide die gewinnmaximierende Menge produzieren (Ewert & Wagenhofer 2014, S. 602).
Zu den '''Vorteilen''' beider Varianten zählt die Tatsache, dass die Zentrale über die Festlegung der dualen Verrechnungspriese die Anreizwirkungen optimal steuern kann (Friedl, 2013, S. 322). Die [[Verrechnungspreise#Funktionen von Verrechnungspreisen|Koordinations- und Lenkungsfunktion]] ist eine interne Funktion und soll die optimale Ressourcenallokation für das Gesamtunternehmen sicherstellen sowie eine Entscheidungsunterstützung sein. Die dualen Verrechnungspreise ermöglichen eine optimale Ressourcenallokation, da die leistungserbringende und die leistungsempfangende Unternehmenseinheit beide die gewinnmaximierende Menge produzieren (Ewert & Wagenhofer 2008, S. 613).


Beide Konzepte dualer Verrechnungspreise weisen gemeinsame '''Nachteile''' auf, welche untenstehende Auflistung zeigt:  
Beide Konzepte dualer Verrechnungspreise weisen gemeinsame '''Nachteile''' auf, welche die untenstehende Auflistung zeigt:  
* Die Differenz der unterschiedlichen [[Verrechnungspreise]] wird als Ausgleichsverlust bezeichnet und bei der Zentrale der Unternehmung belastet (Wala & Haslehner, 2009, S. 357).
* Die Differenz der unterschiedlichen [[Verrechnungspreise]] wird als Ausgleichsverlust bezeichnet und bei der Zentrale der Unternehmung belastet (Wala & Haslehner, 2009, S. 357).
* Die Folge der dualen Verrechnungsmethode ist, dass die Bereichsgewinne höher ausfallen als der Gesamtgewinn des Unternehmens. Die zwei unterschiedlichen Preise für dieselbe Leistung sind zudem Anlass für zahlreiche Diskussionen, welches nun „der richtige“ Preis ist. Daher ist die Akzeptanz der dualen Verrechnungspreise in der Praxis sehr gering (Ewert & Wagenhofer, 2008, S. 613). Zudem wird ein aufwändiges Rechnungswesen benötigt, um den bereinigten Gesamtgewinn ausweisen zu können (Wala & Haslehner, 2009, S. 357).
* Die Folge der dualen Verrechnungsmethode ist, dass die Bereichsgewinne höher ausfallen als der Gesamtgewinn des Unternehmens. Die zwei unterschiedlichen Preise für dieselbe Leistung sind zudem Anlass für zahlreiche Diskussionen, welches nun „der richtige“ Preis ist. Daher ist die Akzeptanz der dualen Verrechnungspreise in der Praxis sehr gering (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603). Zudem wird ein aufwendiges Rechnungswesen benötigt, um den bereinigten Gesamtgewinn ausweisen zu können (Wala & Haslehner, 2009, S. 357).
* Durch duale Verrechnungspreise können nicht erwünschte Anreizeffekte gesetzt werden. Kritisch sind diese dann, wenn sich zwei Bereiche so absprechen, dass beide Bereiche auf Kosten der Zentrale besser gestellt werden (Ewert & Wagenhofer, 2008, S. 611). Dies geschieht durch gezielte Manipulation der Kostenfunktionen, bei welchen gemeinsam eine „neue“, für beide Bereiche gewinnsteigernde Menge ermittelt wird. Dies liegt jedoch nicht im Interesse des Gesamtunternehmens, da dessen Gewinn durch eine suboptimale Menge sinkt. Die Verlierer sind die Zentrale, welche höhere Ausgleichsverluste tragen muss, sowie die Gesamtunternehmung, welche tiefere Gewinne ausweist (Ewert & Wagenhofer, 2008, S. 614).  
* Durch duale Verrechnungspreise können nicht erwünschte Anreizeffekte gesetzt werden. Kritisch sind diese dann, wenn sich zwei Bereiche so absprechen, dass beide Bereiche auf Kosten der Zentrale besser gestellt werden (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603-604). Dies geschieht durch gezielte Manipulation der Kostenfunktionen, bei welchen gemeinsam eine „neue“, für beide Bereiche gewinnsteigernde Menge ermittelt wird. Dies liegt jedoch nicht im Interesse des Gesamtunternehmens, da dessen Gewinn durch eine suboptimale Menge sinkt. Die Verlierer sind die Zentralen, welche höhere Ausgleichsverluste tragen müssen, sowie die Gesamtunternehmung, welche tiefere Gewinne ausweist (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 604).  
* Die ausgewiesenen Bereichserfolge entsprechen nicht der Leistung der Bereiche. Aus diesem Grund eignen sich die Bereichserfolge nicht als Grundlage für Entscheidungen der Geschäftsleitung, wie bspw. die Entlohnung für die Bereichsleiter (Friedl, 2013, S. 325).
* Die ausgewiesenen Bereichserfolge entsprechen nicht der Leistung der Bereiche. Aus diesem Grund eignen sich die Bereichserfolge nicht als Grundlage für Entscheidungen der Geschäftsleitung, wie bspw. für die Entlohnung der Bereichsleiter (Friedl, 2013, S. 325).
* Die Zentrale entscheidet über die Menge und über den jeweiligen Verrechnungspreis. Damit nimmt die Zentrale den dezentralen Bereichen die Entscheidungsfreiheit (Friedl, 2013, S. 300). Für den beziehenden Bereich besteht somit kein Anreiz, extern nach günstigeren Produkten zu suchen (Friedl, 2013, S. 324, Wala & Haslehner, 2009, S. 357).<br />
* Die Zentrale entscheidet über die Menge und über den jeweiligen Verrechnungspreis. Damit nimmt die Zentrale den dezentralen Bereichen die Entscheidungsfreiheit (Friedl, 2013, S. 300). Für den beziehenden Bereich besteht somit kein Anreiz, extern nach günstigeren Produkten zu suchen (Friedl, 2013, S. 324, Wala & Haslehner, 2009, S. 357).


{|
{|
|- valign="bottom"
|- valign="bottom"
|style="width:100%"|
|style="width:100%"|
== Anwendung in der Praxis ==
== Anwendung in der Praxis ==
|align="right"|[[Datei:Flag_für_Kultur.png|link=Kultur|Kultur]]
|align="right"|[[Datei:Flag_für_Kultur.png|link=Kultur|Kultur]]
|}
|}


Duale Verrechnungspreise werden in der Praxis aufgrund der diversen geschilderten Nachteile kaum akzeptiert. Zudem bleibt die Frage offen, welcher von beiden Verrechnungspreisen nun der „richtige“ sei (Ewert & Wagenhofer, 2008, S. 613). Ebenfalls stösst die Tatsache, dass die Summe der Bereichsgewinne höher ausgewiesen wird als der Gesamtgewinn des Unternehmens, auf wenig Akzeptanz (Ewert & Wagenhofer, 2008, S. 633). Zudem wird für die Bereinigung der doppelt ausgewiesenen Erfolge bei der Zusammenführung zum Unternehmenserfolg ein aufwändigeres Rechnungswesen benötigt (Friedl, 2004, S. 494, zit. in Wala, 2006, S. 20).<br />
Duale Verrechnungspreise werden in der Praxis aufgrund der diversen geschilderten Nachteile kaum akzeptiert. Zudem bleibt die Frage offen, welcher von beiden Verrechnungspreisen nun der „richtige“ ist. Ebenfalls stösst die Tatsache, dass die Summe der Bereichsgewinne höher ausgewiesen wird als der Gesamtgewinn des Unternehmens, auf wenig Akzeptanz (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603). Zudem wird für die Bereinigung der doppelt ausgewiesenen Erfolge bei der Zusammenführung zum Unternehmenserfolg ein aufwendigeres Rechnungswesen benötigt (Wala, 2006, S. 20).


== Ermittlung dualer Verrechnungspreise ==
== Ermittlung dualer Verrechnungspreise ==
Folgendes Beispiel zeigt die Vorgehensweise bei der Bestimmung dualer Verrechnungspreise zur [[Duale Verrechnungspreise#Beispiele zu dualen Verrechnungspreisen |Variante 2]] auf, wobei x für die Anzahl der produzierten Einheiten steht. Das Beispiel entspricht demjenigen von Ewert und Wagenhofer (2008, S. 611-613).
Folgendes Beispiel zeigt die Vorgehensweise bei der Bestimmung dualer Verrechnungspreise zur obigen Variante 2 auf, wobei x für die Anzahl der produzierten Einheiten steht. Das Beispiel entspricht demjenigen von Ewert und Wagenhofer (2014, S. 601-603).


'''Ausgangslage:'''
'''Ausgangslage:'''
Zeile 153: Zeile 141:
'''Ermittlung des zentralen Unternehmensgewinns:'''
'''Ermittlung des zentralen Unternehmensgewinns:'''


# Die zentrale Gewinnfunktion lautet: MaxG = 20x (10 + x<sup>2</sup>) (2 + 2x) = '''–x<sup>2</sup> + 18x 12'''
# Die zentrale Gewinnfunktion lautet: MaxG = 20x - (10 + x<sup>2</sup>) - (2 + 2x) = '''-x<sup>2</sup> + 18x - 12'''
# Zur Maximierung der Gewinnfunktion wird die erste Ableitung der Gewinnfunktion gebildet: '''MaxG‘ = –2x + 18'''
# Zur Maximierung der Gewinnfunktion wird die erste Ableitung der Gewinnfunktion gebildet: '''MaxG‘ = -2x + 18'''
# Durch Nullsetzung von MaxG‘ resultiert die optimale produzierte und eingekaufte Menge: '''x = 9'''
# Durch Nullsetzung von MaxG‘ resultiert die optimale produzierte und eingekaufte Menge: '''x = 9'''
# Die optimale Menge wird in die zentrale Gewinnfunktion MaxG eingefügt, welches den maximalen Unternehmensgewinn ergibt: '''MaxG = –9<sup>2</sup> + 18 • 9 12 = 69'''
# Die optimale Menge wird in die zentrale Gewinnfunktion MaxG eingefügt, welches den maximalen Unternehmensgewinn ergibt: '''MaxG = -9<sup>2</sup> + 18 • 9 - 12 = 69'''


'''Ermittlung der Verrechnungspreise und Bereichsgewinne:'''
'''Ermittlung der Verrechnungspreise und Bereichsgewinne:'''
Zeile 166: Zeile 154:
Bereich 2 lässt der Zentrale eine Aufstellung der vorläufigen Deckungsbeiträge d<sub>2</sub> (vor Kosten des Zwischenproduktes) für verschiedene Zwischenproduktmengen zukommen. Diese entsprechen dem Verrechnungspreis R<sub>1</sub>, zu welchem der Bereich 1 das Zwischenprodukt intern verkauft. Im Beispiel sind dies:  
Bereich 2 lässt der Zentrale eine Aufstellung der vorläufigen Deckungsbeiträge d<sub>2</sub> (vor Kosten des Zwischenproduktes) für verschiedene Zwischenproduktmengen zukommen. Diese entsprechen dem Verrechnungspreis R<sub>1</sub>, zu welchem der Bereich 1 das Zwischenprodukt intern verkauft. Im Beispiel sind dies:  


d<sub>2</sub> = D<sub>2</sub> / x = '''20 2 2/x = 18 2/x'''
d<sub>2</sub> = D<sub>2</sub> / x = '''20 - 2 - 2/x = 18 - 2/x'''


'''Die dezentrale Bereichsgewinnmaximierung ergibt sich wie folgt:'''
'''Die dezentrale Bereichsgewinnmaximierung ergibt sich wie folgt:'''


Bereich 1: MaxG<sub>1</sub> = R<sub>1</sub> • x K<sub>1</sub>(x) = (18 2/x) • x 10 x<sup>2</sup> = '''–x<sup>2</sup> + 18x 12'''
Bereich 1: MaxG<sub>1</sub> = R<sub>1</sub> • x - K<sub>1</sub>(x) = (18 - 2/x) • x - 10 - x<sup>2</sup> = '''-x<sup>2</sup> + 18x - 12'''


Bereich 2: MaxG<sub>2</sub> = 20x R<sub>2</sub> • x K<sub>2</sub>(x) = 20x (x + 10/x) • x 2 2x = '''–x<sup>2</sup> + 18x 12'''<br />
Bereich 2: MaxG<sub>2</sub> = 20x - R<sub>2</sub> • x - K<sub>2</sub>(x) = 20x - (x + 10/x) • x - 2 - 2x = '''-x<sup>2</sup> + 18x - 12'''


Es ist direkt ersichtlich, dass die zwei dezentralen Bereichsgewinnfunktionen MaxG1 und MaxG2 mit der zentralen Gewinnfunktion MaxG übereinstimmen. Für die Differenz zwischen den beiden Verrechnungspreisen R<sub>1</sub> und R<sub>2</sub> muss die Zentrale aufkommen. Der Verrechnungspreis enthält stückanteilige Fixkosten, welche jedoch aufgrund der Mengenmultiplikation als nicht entscheidungsrelevant angesehen werden (Ewert & Wagenhofer, 2008, S. 613).
Es ist direkt ersichtlich, dass die zwei dezentralen Bereichsgewinnfunktionen MaxG1 und MaxG2 mit der zentralen Gewinnfunktion MaxG übereinstimmen. Für die Differenz zwischen den beiden Verrechnungspreisen R<sub>1</sub> und R<sub>2</sub> muss die Zentrale aufkommen. Der Verrechnungspreis enthält stückanteilige Fixkosten, welche jedoch aufgrund der Mengenmultiplikation als nicht entscheidungsrelevant angesehen werden (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 602-603).


'''Die Beträge werden gemäss diesem Beispiel wie folgt berechnet:'''
'''Die Beträge werden gemäss diesem Beispiel wie folgt berechnet:'''
   
   
Bereich 1 sollte folgenden Betrag erhalten: R<sub>1</sub> • x = 18 • 9 2 = 160
Bereich 1 sollte folgenden Betrag erhalten: R<sub>1</sub> • x = 18 • 9 - 2 = 160
   
   
Bereich 2 zahlt dem Bereich 1 aber nur: R<sub>2</sub> • x = 10 + 9<sup>2</sup> = 91
Bereich 2 zahlt dem Bereich 1 aber nur: R<sub>2</sub> • x = 10 + 9<sup>2</sup> = 91


Die Zentrale übernimmt die Differenz zwischen 160 und 91 = 69.
Die Zentrale übernimmt die Differenz zwischen 160 und 91 = 69.


Daraus folgt, dass die Zentrale immer einen Verlust in exakt der Höhe des Gesamtgewinns des Unternehmens tragen muss, da beide Bereiche die gleiche Gewinnfunktion auf je 69 maximieren, dieser aber tatsächlich nur einmal anfallen kann (Ewert & Wagenhofer, 2008, S. 613). Somit ergibt sich der Gesamtgewinn des Unternehmens wie folgt:
Daraus folgt, dass die Zentrale immer einen Verlust in exakt der Höhe des Gesamtgewinns des Unternehmens tragen muss, da beide Bereiche die gleiche Gewinnfunktion auf je 69 maximieren, dieser aber tatsächlich nur einmal anfallen kann (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603). Somit ergibt sich der Gesamtgewinn des Unternehmens wie folgt:


<big>'''Bereichsgewinn 1 + Bereichsgewinn 2 Ausgleichsverlust der Zentrale = Gesamtgewinn des Unternehmens'''</big>
'''Bereichsgewinn 1 + Bereichsgewinn 2 - Ausgleichsverlust der Zentrale = Gesamtgewinn des Unternehmens'''


== Lern- und Praxismaterialien ==
== Lern- und Praxismaterialien ==
Zeile 192: Zeile 180:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! Aufgaben !! Fallstudien
! Aufgaben
|-
|-
|
|
* [[Dualo AG – Deckungsbeiträge]]
* [[Dualo AG – Deckungsbeiträge]]
||
* [[SkiUp AG – Duale Verrechnungspreise]]
* [[SkiUp AG – Duale Verrechnungspreise]]
|}
|}


== Quellen ==
== Quellen ==
=== Literaturverzeichnis ===
=== Literaturverzeichnis ===
* Ewert, R. & Wagenhofer, A. (2008). [http://codez.wiki.hslu.ch/images/Ewert_%26_Wagenhofer%2C_Interne_Unternehmungsrechnung%2C_Berlin_Springer.pdf Interne Unternehmensrechnung (7. Aufl.).] Berlin: Springer.
 
* Ewert, R. & Wagenhofer, A. (2014). [http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-642-35961-3 Interne Unternehmensrechnung (8. Aufl.).] Berlin: Springer.
* Friedl, B. (2013). Controlling (2. Aufl.). Konstanz: UVK.
* Friedl, B. (2013). Controlling (2. Aufl.). Konstanz: UVK.
* Varnholt, N., Lebefromm U. & Hoberg, P. (2012). Controlling. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen mit SAP und ERP (2. Aufl.). Berlin: Oldenbourg.
* Wala, T. (2006). [https://elearning.hslu.ch/ilias/goto.php?target=file_2965679_download&client_id=hslu Verrechnungspreisproblematik in dezentralisierten Unternehmen.] Working Paper Series, Nr. 24, Fachhochschule des bfi Wien.
* Wala, T. (2006). [http://codez.wiki.hslu.ch/images/Wala%2C_Verrechnungspreisproblematik_in_dezentralisierten_Unternehmen.pdf Verrechnungspreisproblematik in dezentralisierten Unternehmen.] Working Paper Series, 24, Fachhochschule des bfi Wien.
* Wala, T. & Haslehner, F. (2009). Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement. Eine Einführung mit zahlreichen Beispielen. Wien: Linde.
* Wala, T. & Haslehner, F. (2009). Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement. Eine Einführung mit zahlreichen Beispielen. Wien: Linde.


=== Weiterführende Literatur ===
=== Weiterführende Literatur ===
* Dawid, R. & Dorner, K. (Hrsg.). (2013). Verrechnungspreise. Grundlagen und Praxis. Wiesbaden: Springer Gabler.
 
* Eccles, R.G. (1985). The Transfer Pricing Problem. A Theory for Practice (2. Aufl.). University of California: Lexington.
* Eccles, R. G. (1985). The Transfer Pricing Problem. A Theory for Practice (2. Aufl.). Lexington, Mass: Lexington Books.
* Pfaff, D. & Pfeiffer, T. (2004). [http://codez.wiki.hslu.ch/images/Pfaff_%26_Pfeifer%2C_Verrechnungspreise_und_ihre_formaltheoretische_Analyse.pdf Verrechnungspreise und ihre formaltheoretische Analyse. Zum State of the Art.] Die Betriebswirtschaft, 3, S. 296–319.
* Pfaff, D. & Pfeiffer, T. (2004). [https://elearning.hslu.ch/ilias/goto.php?target=file_2954208_download&client_id=hslu Verrechnungspreise und ihre formaltheoretische Analyse: Zum State of the Art.] DBW, 64, 3, S. 296-319.
* Schwerdt, D. (2013). Verrechnungspreismethoden und Ökonomische Analyse. In: R. Dawid & K. Dorner (Hrsg.). [http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-01118-5 Verrechnungspreise. Grundlagen und Praxis (S. 137-197).] Wiesbaden: Springer Gabler.
 
== Autoren ==
 
Sirije Musliu, Adrijana Rupcic, Evelyn Schmid, Sibylle Schmid
 
[[Kategorie:Verrechnungspreise]]
[[Kategorie:CODEZ]]

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2020, 11:01 Uhr

Geprüft: Positiv beurteilt

Zwischen den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens werden Güter geliefert und Dienstleistungen erbracht. Um die Kosten und Erträge der einzelnen Unternehmensbereiche verursachergerecht zuzuordnen, müssen diese innerbetrieblichen Leistungen bewertet werden. Gegenüber den Marktpreisen, welche von den externen Kunden verlangt werden, gelten für interne Kunden die Verrechnungspreise, zu welchen die dualen Verrechnungspreise gehören. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass im Unterschied zu anderen Methoden unterschiedliche Preise für die Leistungserbringer und -empfänger gelten. Duale Verrechnungspreise versuchen den Konflikt zwischen der Lenkfunktion und der Erfolgsermittlungsfunktion zu lösen (Friedl, 2013, S. 322). Die Zentrale der Unternehmung übernimmt die Ausgleichsfunktion für die Gewinndifferenzen, die in den unterschiedlichen Bereichen erwirtschaftet werden (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 601).

Varianten dualer Verrechnungspreise

Eine Übersicht über die Zusammenstellung verschiedener Verrechnungspreise für den liefernden und abnehmenden Bereich gibt folgende Tabelle (Friedl, 2013, S. 323):

Autor(en) Werk Vergütung liefernder Bereich Belastung beziehender Bereich
Anthony & Govindarajan; Eccles Management Control; Problems Marktpreis Zwischenprodukt Vollkosten Zwischenprodukt
Atkinson et al. Management Accounting Absatzpreis Endprodukt abzüglich Fertigungskosten beziehender Bereich Variable Kosten Zwischenprodukt
Coenenberg Kostenrechnung Summe aus Vollkosten und Gewinnzuschlag Zweistufiger Lenkpreis
Drury Cost Accounting Summe aus variablen Stückkosten und Gewinnzuschlag Variable Stückkosten Zwischenprodukt
Ewert & Wagenhofer Interne Unternehmensrechnung Absatzpreis Endprodukt abzüglich Fertigungskosten beziehender Bereich Vollkosten Zwischenprodukt
Frese Verrechnungspreise Marktpreis Zwischenprodukt Variable Kosten Zwischenprodukt
Horngren, Foster & Datar Cost Accounting Summe aus Vollkosten und Gewinnzuschlag Marktpreis Zwischenprodukt
Kaplan & Atkinson Management Accounting Absatzpreis Endprodukt abzüglich Fertigungskosten beziehender Bereich Summe variable Stückkosten und Opportunitätskosten Zwischenprodukt

Nach Friedl (2013) weisen die Varianten zwei Gemeinsamkeiten auf:

  1. Wenn der abnehmende Bereich mit den Kosten des Zwischenproduktes belastet wird, können seine Entscheidungen über die Herstellung und Verwertung der Endprodukte an die Unternehmensziele gekoppelt werden.
  2. Wenn der liefernde Bereich für die Lieferung des Zwischenproduktes so vergütet wird, dass er einen Erfolg ausweisen kann, können seine Entscheidungen zwischen interner und externer Verwertung der Zwischenprodukte unternehmenszielorientiert gelenkt werden (S. 323).

Beispiele zu dualen Verrechnungspreisen

Strategie

Variante 1: Marktpreis und variable Kosten

Nach Wala & Haslehner (2009) können für den abnehmenden Bereich die Grenzkosten als Verrechnungspreis für die interne Leistung bestimmt werden, während der liefernde Bereich mit dem Marktpreis bezahlt wird. Somit erhält der leistende Bereich marktbasierte Verrechnungspreise während der abnehmende Bereich nur die variablen Kosten bezahlt (S. 357).

Vorteile Nachteile
  • Für den abnehmenden Bereich entsteht ein Wettbewerbsvorteil, da er seine Zwischenprodukte intern zu kostenbasierten Verrechnungspreisen bezieht. Extern würde er die Produkte zu Marktpreisen einkaufen müssen. Wenn der liefernde Bereich zudem seine Zwischenprodukte auch auf dem Markt verkauft, wird er mit den dort herrschenden Bedingungen für seine Leistungserstellung entlohnt. Da der liefernde Bereich mit dem Marktpreis vergütet wird, kann ein Bereichserfolg erzielt werden, was eine Lenkungsfunktion hat (Friedl, 2013, S. 323-324).
  • Die Fehlzurechnung von Gemeinkosten wird durch den Verrechnungspreis auf Basis der variablen Kosten vermieden. Bei dem abnehmenden Bereich wird mit den effektiven variablen Kosten aus Sicht der Unternehmung weitergerechnet (Wala & Haslehner, 2009, S. 355).
  • Der liefernde Bereich nimmt durch seinen Verrechnungspreis den höchstmöglichen Gewinn ein, während der beziehende Bereich mit seinem Verrechnungspreis den niedrigsten Preis für die Zwischenprodukte bezahlt. Dadurch erfüllen duale Verrechnungspreise nicht die Erfolgsermittlungsfunktion (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603).
  • Die fixen Kostenanteile des liefernden Bereichs werden bei den Verrechnungspreisen nicht berücksichtigt und belasten damit seinen Bereichserfolg (Friedl, 2013, S. 301).

Variante 2: Marktpreis und Vollkosten

Die zweite vorgestellte Variante der dualen Verrechnungspreise basiert auf marktbasierten Preisen für den liefernden und vollkostenbasierten Preisen für den abnehmenden Bereich. Dadurch ergeben sich andere Vor- und Nachteile gegenüber der obigen Variante.

Vorteile Nachteile
  • Der liefernde Bereich verkauft seine Produkte an den beziehenden Bereich zu Vollkosten. Dies ermöglicht es dem liefernden Bereich, seine gesamten Kosten abzudecken (Wala & Haslehner, 2009, S. 354).
  • Beide Bereiche ermitteln den gleichen Gewinn. Ein Vergleich der verschiedenen Bereiche hinsichtlich Profitabilität oder ihrem Beitrag zum Gesamtgewinn kann daher nicht mehr gezogen werden. Dies hat zur Folge, dass die Erfolgsermittlungsfunktion von Verrechnungspreisen nicht mehr gewährleistet ist (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603).
  • Durch die Verrechnung der gesamten Kosten an den abnehmenden Bereich werden variable und fixe Kosten beim Abnehmer zu variablen Stückkosten. Dadurch besteht das Risiko von Fehlsteuerungen. Der beziehende Bereich könnte einen Auftrag ablehnen, weil er seine Kosten nicht decken kann, obwohl er aus Sicht des Gesamtunternehmens einen positiven Deckungsbeitrag erwirtschaften würde (Wala & Haslehner, 2009, S. 355).

Würdigung der beiden Varianten

Strategie Kultur

Zu den Vorteilen beider Varianten zählen die folgenden Punkte:

  • Die Zentrale kann über die Festlegung der dualen Verrechnungspreise die Anreizwirkungen optimal steuern (Friedl, 2013, S. 322).
  • Die Koordinations- und Lenkungsfunktion ist eine interne Funktion und soll die optimale Ressourcenallokation für das Gesamtunternehmen sicherstellen sowie eine Entscheidungsunterstützung sein.
  • Die dualen Verrechnungspreise ermöglichen eine optimale Ressourcenallokation, da die leistungserbringende und die leistungsempfangende Unternehmenseinheit beide die gewinnmaximierende Menge produzieren (Ewert & Wagenhofer 2014, S. 602).

Beide Konzepte dualer Verrechnungspreise weisen gemeinsame Nachteile auf, welche die untenstehende Auflistung zeigt:

  • Die Differenz der unterschiedlichen Verrechnungspreise wird als Ausgleichsverlust bezeichnet und bei der Zentrale der Unternehmung belastet (Wala & Haslehner, 2009, S. 357).
  • Die Folge der dualen Verrechnungsmethode ist, dass die Bereichsgewinne höher ausfallen als der Gesamtgewinn des Unternehmens. Die zwei unterschiedlichen Preise für dieselbe Leistung sind zudem Anlass für zahlreiche Diskussionen, welches nun „der richtige“ Preis ist. Daher ist die Akzeptanz der dualen Verrechnungspreise in der Praxis sehr gering (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603). Zudem wird ein aufwendiges Rechnungswesen benötigt, um den bereinigten Gesamtgewinn ausweisen zu können (Wala & Haslehner, 2009, S. 357).
  • Durch duale Verrechnungspreise können nicht erwünschte Anreizeffekte gesetzt werden. Kritisch sind diese dann, wenn sich zwei Bereiche so absprechen, dass beide Bereiche auf Kosten der Zentrale besser gestellt werden (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603-604). Dies geschieht durch gezielte Manipulation der Kostenfunktionen, bei welchen gemeinsam eine „neue“, für beide Bereiche gewinnsteigernde Menge ermittelt wird. Dies liegt jedoch nicht im Interesse des Gesamtunternehmens, da dessen Gewinn durch eine suboptimale Menge sinkt. Die Verlierer sind die Zentralen, welche höhere Ausgleichsverluste tragen müssen, sowie die Gesamtunternehmung, welche tiefere Gewinne ausweist (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 604).
  • Die ausgewiesenen Bereichserfolge entsprechen nicht der Leistung der Bereiche. Aus diesem Grund eignen sich die Bereichserfolge nicht als Grundlage für Entscheidungen der Geschäftsleitung, wie bspw. für die Entlohnung der Bereichsleiter (Friedl, 2013, S. 325).
  • Die Zentrale entscheidet über die Menge und über den jeweiligen Verrechnungspreis. Damit nimmt die Zentrale den dezentralen Bereichen die Entscheidungsfreiheit (Friedl, 2013, S. 300). Für den beziehenden Bereich besteht somit kein Anreiz, extern nach günstigeren Produkten zu suchen (Friedl, 2013, S. 324, Wala & Haslehner, 2009, S. 357).

Anwendung in der Praxis

Kultur

Duale Verrechnungspreise werden in der Praxis aufgrund der diversen geschilderten Nachteile kaum akzeptiert. Zudem bleibt die Frage offen, welcher von beiden Verrechnungspreisen nun der „richtige“ ist. Ebenfalls stösst die Tatsache, dass die Summe der Bereichsgewinne höher ausgewiesen wird als der Gesamtgewinn des Unternehmens, auf wenig Akzeptanz (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603). Zudem wird für die Bereinigung der doppelt ausgewiesenen Erfolge bei der Zusammenführung zum Unternehmenserfolg ein aufwendigeres Rechnungswesen benötigt (Wala, 2006, S. 20).

Ermittlung dualer Verrechnungspreise

Folgendes Beispiel zeigt die Vorgehensweise bei der Bestimmung dualer Verrechnungspreise zur obigen Variante 2 auf, wobei x für die Anzahl der produzierten Einheiten steht. Das Beispiel entspricht demjenigen von Ewert und Wagenhofer (2014, S. 601-603).

Ausgangslage:

  • Bereich 1 erstellt ein Zwischenprodukt zu den Kosten: K1 = 10 + x2
  • Bereich 2 verarbeitet dieses Produkt weiter zu den Kosten: K2 = 2 + 2x
  • Das Produkt kann am Markt zu einem Preis von p = 20 verkauft werden.

Ermittlung des zentralen Unternehmensgewinns:

  1. Die zentrale Gewinnfunktion lautet: MaxG = 20x - (10 + x2) - (2 + 2x) = -x2 + 18x - 12
  2. Zur Maximierung der Gewinnfunktion wird die erste Ableitung der Gewinnfunktion gebildet: MaxG‘ = -2x + 18
  3. Durch Nullsetzung von MaxG‘ resultiert die optimale produzierte und eingekaufte Menge: x = 9
  4. Die optimale Menge wird in die zentrale Gewinnfunktion MaxG eingefügt, welches den maximalen Unternehmensgewinn ergibt: MaxG = -92 + 18 • 9 - 12 = 69

Ermittlung der Verrechnungspreise und Bereichsgewinne:

Bereich 1 lässt der Zentrale eine Aufstellung ihrer Vollkosten pro Stück für verschiedene produzierte Mengen zukommen. Diese entsprechen dem Verrechnungspreis R2, zu welchem der Bereich 2 das Zwischenprodukt einkauft. Im Beispiel sind dies:

k1 = K1 (x) / x = x + 10/x

Bereich 2 lässt der Zentrale eine Aufstellung der vorläufigen Deckungsbeiträge d2 (vor Kosten des Zwischenproduktes) für verschiedene Zwischenproduktmengen zukommen. Diese entsprechen dem Verrechnungspreis R1, zu welchem der Bereich 1 das Zwischenprodukt intern verkauft. Im Beispiel sind dies:

d2 = D2 / x = 20 - 2 - 2/x = 18 - 2/x

Die dezentrale Bereichsgewinnmaximierung ergibt sich wie folgt:

Bereich 1: MaxG1 = R1 • x - K1(x) = (18 - 2/x) • x - 10 - x2 = -x2 + 18x - 12

Bereich 2: MaxG2 = 20x - R2 • x - K2(x) = 20x - (x + 10/x) • x - 2 - 2x = -x2 + 18x - 12

Es ist direkt ersichtlich, dass die zwei dezentralen Bereichsgewinnfunktionen MaxG1 und MaxG2 mit der zentralen Gewinnfunktion MaxG übereinstimmen. Für die Differenz zwischen den beiden Verrechnungspreisen R1 und R2 muss die Zentrale aufkommen. Der Verrechnungspreis enthält stückanteilige Fixkosten, welche jedoch aufgrund der Mengenmultiplikation als nicht entscheidungsrelevant angesehen werden (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 602-603).

Die Beträge werden gemäss diesem Beispiel wie folgt berechnet:

Bereich 1 sollte folgenden Betrag erhalten: R1 • x = 18 • 9 - 2 = 160

Bereich 2 zahlt dem Bereich 1 aber nur: R2 • x = 10 + 92 = 91

Die Zentrale übernimmt die Differenz zwischen 160 und 91 = 69.

Daraus folgt, dass die Zentrale immer einen Verlust in exakt der Höhe des Gesamtgewinns des Unternehmens tragen muss, da beide Bereiche die gleiche Gewinnfunktion auf je 69 maximieren, dieser aber tatsächlich nur einmal anfallen kann (Ewert & Wagenhofer, 2014, S. 603). Somit ergibt sich der Gesamtgewinn des Unternehmens wie folgt:

Bereichsgewinn 1 + Bereichsgewinn 2 - Ausgleichsverlust der Zentrale = Gesamtgewinn des Unternehmens

Lern- und Praxismaterialien

Aufgaben

Quellen

Literaturverzeichnis

Weiterführende Literatur

Autoren

Sirije Musliu, Adrijana Rupcic, Evelyn Schmid, Sibylle Schmid