Suchergebnisse

Aus Controlling-Wiki
  • …0381-2001-8-9-429 Ansätze zur Neugestaltung der Planung und Budgetierung]. Controlling, 13(8–9), 429–436. * Hope, J. & Fraser, R. (2001). Beyond Budgeting. In Controlling August/September 2001 (Heft 8/9, S. 437-442).
    20 KB (2.551 Wörter) - 16:53, 3. Dez. 2022
  • Im Controlling-Bereich gehört das Target Costing zur Kategorie der Kosten- und Erlösrech * Erichsen, J. (2020). Controlling-Instrumente von A-Z: Die wichtigsten Instrumente zur Unternehmenssteuerung
    19 KB (2.399 Wörter) - 09:55, 1. Mai 2024
  • …ka, A. & Thommen, J. (2020). Marketing: Konzepte, Strategien, Instrumente, Controlling (1. Aufl.). Versus. * Fiedler, R. & Graef, J. (2001). Einführung in das Controlling. Methoden, Instrumente und DV-Unterstützung. Wissenschaftsverlag.
    21 KB (2.649 Wörter) - 15:44, 1. Okt. 2022
  • * Ebert, G., Monien, F. & Steinhübel, V. (2012). Controlling in der Wohnungswirtschaft. Freiburg: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG.
    5 KB (658 Wörter) - 23:30, 8. Jan. 2019
  • …[https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-00727-0 Management und Controlling. Instrumente – Organisation – Ziele (2. Aufl.).] Wiesbaden: Springer Ga …hp?target=file_3539280_download&client_id=hslu Praxishandbuch Controlling. Controlling-Instrumente, Unternehmensplanung und Reporting (2. Aufl.).] München: mi-Fa
    24 KB (2.979 Wörter) - 12:28, 4. Dez. 2020
  • …onalcontrolling. Jenseits der Verantwortlichkeitserosion]. Zeitschrift für Controlling & Management (ZfCM), 53 (3), 178–189.
    5 KB (660 Wörter) - 11:14, 13. Mai 2020
  • …rkaufs-Strategie auf diese Kunden ausrichten. Die Geschäftsleitung und das Controlling bestimmen anhand der Deckungsbeitragsrechnung finanzielle Ziele und kontrol …t-Centern|Leistungsmessung von Profit-Centern]] oder auch im Bereich [[F&E-Controlling|Forschungs- und Entwicklungcontrolling]] verwendet.
    21 KB (2.603 Wörter) - 13:51, 25. Nov. 2020
  • …tp://link.springer.com/book/10.1007/978-3-322-91997-7 Balanced Scorecard & Controlling. Implementierung – Nutzen für Manager und Controller – Erfahrungen in …lingaufgabe.] In R. Gleich, K. Möller, W. Seidenschwarz & R. Stoi (Hrsg.). Controlling Fortschritte (S. 49-75). München: Verlag Vahlen.
    14 KB (1.886 Wörter) - 12:39, 4. Dez. 2020
  • * Küpper, H.-U., Friedl, G., Hofmann, C., Hofmann, Y. & Pedell, B. (2013). Controlling. Konzeption, Aufgaben, Instrumente (6. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poesche …oto.php?target=file_2965765_download&client_id=hslu Verrechnungspreise als Controlling-Instrument.] Betrieb und Wirtschaft, 22, S. 925-931.
    17 KB (2.214 Wörter) - 12:04, 4. Dez. 2020
  • …/link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-05138-9 Performance Measurement. Controlling mit Kennzahlen (6. Aufl.).] Wiesbaden: Verlag Dr. Th. Gabler/GWV Fachverlag …rungs- und bewertungsmethode.] krp Kostenrechnungspraxis - Zeitschrift für Controlling, Accounting & System-Anwendungen, 45. Jg., H. 6, S. 347-351.
    11 KB (1.455 Wörter) - 12:08, 4. Dez. 2020
  • * Jung, H. (2014). Controlling (4. aktual. Aufl.). München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag. [[Kategorie:Personalcontrolling]] [[Kategorie:Funktionales Controlling]]
    11 KB (1.417 Wörter) - 12:27, 4. Dez. 2020
  • …jectives and Key Results: Kritische Analyse eines neuen Managementtrends]. Controlling, 29(2), 30–37. [https://doi.org/10.15358/0935-0381-2017-2-30] …hrgang-31-2019-heft-s?page=1 Führung mit Objectives & Key Results (OKRs)]. Controlling, 31(S), 65–70. [https://doi.org/10.15358/0935-0381-2019-S-65]
    22 KB (2.980 Wörter) - 10:57, 18. Dez. 2023
  • * Weber, J. & Schäffer, U. (2014). Einführung in das Controlling (14. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel. …ngspreise im Konzern. Altes Problem - neuer Fokus. Schriftenreihe Advanced Controlling, Band 40, Vallendar.
    12 KB (1.390 Wörter) - 12:05, 4. Dez. 2020
  • …s häufiger mit nicht-finanziellen Informationen beurteilt werden soll. Das Controlling Instrument [[Balanced Scorecard|«Balanced Scorecard»]] kann einen dabei …neue Dimension der kapitalmarktorientierten Unternehmensberichterstattung. Controlling, 14(6), S. 321-326.
    17 KB (2.114 Wörter) - 14:28, 8. Mär. 2021
  • …die Praxis immer wichtiger, da trotz allen technologischen Innovationen im Controlling die [[traditionelle Budgetierung]] heute immer weniger in der Lage ist, die …Rautenstrauch, T. (2021). [https://www.weka.ch/themen/finanzen-controlling/controlling/planung-und-budgetierung/article/traditionelle-budgetierung-die-vor-und-nac
    13 KB (1.579 Wörter) - 15:37, 3. Dez. 2022
  • …5). Die Erfahrungskurve kann demzufolge als Instrument des [[strategisches Controlling|strategischen Controllings]] genutzt werden und zur [[Strategieentwicklung| …ienen. Da das Erfahrungskurven-Konzept ein Bestandteil des [[strategisches Controlling|strategischen Controllings]] ist, kann es in diesem Rahmen hilfreiche [[Ken
    21 KB (2.664 Wörter) - 01:22, 17. Jan. 2024
  • …zu 30% des Managementpensums beansprucht (S. 577). Die Arbeitsleistung der Controlling-Abteilung, welche das Budget eigentlich erstellt, haben sie dabei nicht ber …en für mehr Effizienz in der Planung mittelstän discher Unternehmen. ZfCM, Controlling & Management, Sonderheft 3, 2012, S. 18-30.
    16 KB (2.079 Wörter) - 14:45, 26. Apr. 2022
  • * Fischer, T. M., Möller, K. & Schultze, W. (2015). Controlling. Grundlagen, Instrumente und Entwicklungsperspektiven (2. Aufl.). Stuttgart * Heuer, K. R. (2011). Controlling. Basislerneinheiten und Fallstudien. München: Oldenbourg.
    20 KB (2.507 Wörter) - 12:03, 4. Dez. 2020
  • …/link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-05138-9 Performance Measurement. Controlling mit Kennzahlen (6. Aufl.).] Wiesbaden: Verlag Dr. Th. Gabler/GWV Fachverlag * Weber, J. & Schäffer, U. (2014). Einführung in das Controlling (14. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
    16 KB (2.046 Wörter) - 17:48, 18. Mär. 2021
  • …stattung beteiligt. Die Verantwortlichen in der Betriebsbuchhaltung und im Controlling bestimmen die Kontrollobjekte (z. B. Kostenstellen) und Kontrollinhalte (z. …ass die Einzelmaterial- und Einzellohnabweichungen wichtige Instrumente im Controlling und in der Kostenrechnung von Unternehmen sind. Sie tragen dazu bei, Abweic
    23 KB (2.878 Wörter) - 11:01, 2. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)